Unsere Begegnungsstätte, bestehend aus dem Altbau "Club" und dem im Jahre 2005 fertiggestellten Erweiterungsteil "Anbau", hat sich zum festen Bestandteil des gesellschaftlichen und dörflichen Lebens auch über die Gemeindegrenze hinweg entwickelt.
Der
DRK-Ortsverein Wormsdorf ist für die wirtschaftliche Führung des Hauses eigenverantworlich. Um die laufenden Kosten (Tilgung Kredite, Betriebskosten, Werterhaltung, usw.) sowie seiner satzungsgemäßen
Aufgaben gerecht zu werden, sind wir auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen.
Unsere Bitte: Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Rundgang! Hier laden wir Sie zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Begegnungsstätte ein!
Der Club - seit 1995
Im Jahre 1995 eröffnete die Begegnungsstätte für Alt & Jung erstmals ihre Türen.
Bis auf das Kellergeschoß wurde der damalige aus
Holz/Brettern bestehende Kindergarten abgerissen und mit Fördermitteln der Lotterie "Glücksspirale", Spenden und Mitgliedsbeiträgen zum Großteil in ehrenamtlicher Arbeit neu und massiv
errichtet.
Schnell entwickelte sich die Einrichtung zum Dreh- und Angelpunkt des dörflichen Lebens und stieß schnell an seine räumlichen Grenzen. Der Wunsch und der Bedarf auf Erweiterung war
geboren.
Der Anbau - seit 2005
Zehn Jahre nach Eröffnung der Begegnungsstätte für Alt & Jung im Jahre 1995 war es geschafft:
2005 konnte der "Anbau", ein Erweiterungsbau an die
vorhandene Bausubstanz eröffnet werden.
Unser "Anbau" verfügt über 190 m2 Gesamtfläche.
Der Saal des Anbau mit Bar, Küche, mobiler Bühne, Licht- sowie Tonanlage, moderner WC-Anlage inklusive großzügigem Vorraum kann mit einer Trennwand an individuelle Bedürfnisse der jeweiligen Veranstaltung angepasst werden.
Spielplatzanlage
Im Zuge des Erweiterungsbaus entstand in Zusammenarbeit mit der Gemeinde eine großzügige Außenanlage mit Spielplatz.
Große und kleine Kinder finden hier eine Vielzahl an Spiel- und Sportgeräten, die von Outdoor-Tischtennis über klassische Spielgeräte wie Wippe, Schaukel, Rutsche bis zu einer großen Kletteranlage und Wipppferdchen (fast) keinen Wunsch offen lässt. Für die Muttis und Vatis stehen (überdachte) Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Beach-Volleyball-Areal
Seit
Juli 2010 ergänzt ein Beach-Volleyball-Areal die Angebotspalette der Wormsdorfer Einrichtung. Gefördert durch die „Deutsche Behindertenhilfe-Aktion Mensch e.V.“ entstand hier eine großzügige
Beach-Volleyball-Anlage, die von Mai bis Oktober für die Öffentlichkeit nach Absprache nutzbar ist. Für echtes Beach- und Strand-Feeling sorgen nicht nur Sichtschutz, Bepflanzungen oder
die Sitzgelegenheiten, sondern vor allem die Fassadengestaltung am Anbau in Richtung der Anlage mit Strand, Palmen und viel Meer!
Diese Gestaltung war ein im September 2010 durch das Jugendamt gefördertes Graffiti-Projekt von und mit Kindern sowie Jugendlichen unter professioneller Anleitung. Ganz „nebenbei“ erfuhren die
jungen Teilnehmer hier alles Wissenswerte über Geschichte, Herkunft, Techniken aber auch über Konsequenzen illegaler Graffitis. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!